Erfolgreicher Saisonabschluss der E2 nach 3. Sieg in Folge

[Foto: Aller guten Dinge sind 3: Kabinenparty der E2-Jugend nach dem Sieg gegen Petterweil zum Saisonabschluss; (c) Jessica Cezanne]

Im letzten Spiel der Saison 2024/2025 holte sich die E2-Jugend der HSG Hochheim/Wicker in der Leistungsklasse Ost ihren ersten Auswärtssieg und den dritten Sieg in Folge gegen die Gastgeber aus Petterweil und beendet die Saison auf einem guten 7. Tabellenplatz.

Das Hinspiel ging nach Toren mit 24:24 Unentschieden aus, so dass die Talente der HoWis sich vorgenommen hatten, diesmal mit einem Sieg nach Hause zu fahren. Und so spielten sie auch: Von Anfang an führten sie und gaben diese Führung auch bis zum Schluss nicht mehr her.

Im Spiel „2×3 gegen 3“ begannen die HoWis sehr konzentriert und konnten durch schöne Tore von Maximilian, Paul und Jonathan in den ersten 4 Minuten auf ein 1:4 aus Sicht von Petterweil davonziehen. In den nächsten 9 Minuten spielten die HoWis mit viel Zug zum Tor, insbesondere Jonas und Luca konnten sich ein ums andere Mal erfolgreich freilaufen. Leider landeten auch viele lange Bälle in den Händen der Gegner; die sehr schön herausgespielten Abschlüsse waren noch nicht platziert genug. Der in dieser Phase überragenden Torhüterleistung von Jan sowie einer starken Abwehrleistung war es zu verdanken, dass Petterweil nur auf ein 3:4 verkürzen konnte. Durch starke Einzelleistungen von Noah, Nicklas und Julian zogen die HoWis zur Halbzeit dann doch auf ein 4:9 davon.

Gegen einen sehr körperbetonten Gegner konnten die jungen HoWis dann auch nach dem Seitenwechsel im Spiel „6 gegen 6“ durch ihr mannschaftlich geschlossenes Zusammenspiel überzeugen und ließen sich zu keinem Zeitpunkt aus der Ruhe bringen. Zu Beginn fingen die Zwillinge abwechselnd die Bälle in der Abwehr heraus und kamen so über schnelle Konter zu einfachen Toren. Ein ums andere Mal konnten danach in der starken Abwehr Bälle herausgespielt werden, welche über sichere Doppelpässe nach vorne getragen wurden. Kira und Tim strahlten ein ums andere Mal Torgefahr aus, Frieda und Juan zeigten eine läuferisch starke Leistung. Zudem kamen nunmehr auch lange Pässe von Paul und Julian an und konnten zu sehenswerten Treffern verwandelt werden. Mit Abpfiff nach 40 Minuten jubelten die jungen HoWis überglücklich über einen 17:24 Auswärtssieg.

Es spielten: Luca, Paul, Jonathan, Frieda, Nicklas, Tim, Maximilian, Julian, Noah, Jan, Jonas, Juan und Kira

Mit 3 aufeinanderfolgenden Siegen in den letzten 3 Spielen und dem abschließenden 7. Tabellenplatz findet die Saison der HoWis in der Leistungsklasse Ost (höchste Spielklasse in der E-Jugend) einen versöhnlichen Abschluss.
Nach der starken und erfreulichen, wenn auch etwas überraschenden Qualifikation für die Leistungsklasse war von Beginn an klar, dass die Saison 2024/2025 für die durchweg aus dem jüngeren Jahrgang dieser Altersklasse bestehenden HoWis schwer werden würde. Ziel war es daher zu lernen, sich individuell sowie als Team weiterzuentwickeln und sich an die neue Spielhärte zu gewöhnen.
Allen Kritikern zum Trotz arbeitete sich das junge Team mit ganz viel Trainingsfleiß, vorbildlicher Moral und mannschaftlicher Geschlossenheit stetig voran. Mit jedem Spiel steigerte sich die junge Mannschaft. Ihr gelang es immer mehr, die sichtbare körperliche Unterlegenheit durch ihre eigenen Stärken anzunehmen und auszugleichen: starke Torhüter, Schnelligkeit, sichere Doppelpässe im Kleingruppenspiel und nicht zuletzt durch Spielwitz.
Die beiden Trainer, Boris Zehner und Jessica Cezanne, sind auf die Entwicklung aller Spieler/-innen und als Mannschaft sehr stolz und wünschen dieser vielversprechenden Mannschaft eine erfolgreiche Qualifikation 2025/2026 im kommenden Mai.