[Foto: Riesenjubel beim Nachwuchs der E2-Jugend nach dem hochverdienten Sieg gegen die Gäste von der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt]
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gewann die E2 der HSG Hochheim/Wicker am vergangenen Wochenende hochverdient ihr 2. Spiel der Saison in der Leistungsklasse Ost gegen die Gäste von der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt.
Bei großartiger Atmosphäre in der Goldbornhalle entwickelte sich zwischen beiden Mannschaften ein sehenswertes und bis zum Schluss spannendes Spiel.
In den ersten Minuten im Spiel „2×3 gegen 3“ verschliefen die HoWis etwas den Start, so dass der Gast schnell mit 2:5 in Führung gehen konnte. Mannschaftlich geschlossen fanden die HoWis dann jedoch immer besser ins Spiel. So wurde im Angriff durch Zug zum Tor durch alle eingesetzten Spieler/-innen ein Tor nach dem anderen herausgearbeitet, während die Zuordnung in der Abwehr immer besser klappte, so dass die HoWis mit einer Führung von 11:9 in die Pause gingen.
Auch nach dem Seitenwechsel zeigten die jungen Talente auf beiden Seiten des Spielfelds im Spiel „6 gegen 6“ ihr Können, wobei die weitestgehend mit dem jüngeren Jahrgang (2015, teilweise sogar noch 2016) besetzten Howis ihre Führung nicht mehr hergaben. Getragen von einem sehr starken Rückhalt durch die beiden Torhüter, welche über das ganze Spiel hinweg herausragende Paraden zeigten, erkämpften sich die HoWis in der Abwehr immer wieder den Ball und konnten entweder über ihr schnelles Doppelpassspiel oder über sehr sehenswerte 1:1-Situationen zum Torerfolg kommen. Ganz besonders in den letzten Minuten zeigten die körperlich unterlegenen HoWis eine sehr starke Abwehr und konnten so den verdienten Sieg mit 21:17 festhalten. Die Freude über diesen Sieg ist riesig, noch mehr jedoch der Stolz, dass die Abwehr so stark funktioniert hat und sich fast alle Spieler/-innen in die Torschützenliste haben eintragen können.
Es spielten: Luca Roßmeier, Paul Cezanne, Jonathan Spamer, Frieda Delille, Nicklas Zschaler, Tim Knispel, Lukas Kranz, Julian Zschaler, Noah Zehner, Jan Fieseler, Jonas Oechsle und Kira Kost.
Am kommenden Sonntag, den 23. März, steht um 14 Uhr in der Wickerer Goldbornhalle bereits das nächste Heimspiel gegen die E-Jugend von Eintracht Frankfurt auf dem Programm. Die junge Mannschaft freut sich über zahlreiche Fans und lautstarke Unterstützung!