HoWi-Zweite überrollt EppLa II und bleibt souveräner Tabellenführer

[Leif Bergmann durchsetzungsstark am Kreis, glänzend bedient von Sebastian Fuchs und 5-mal erfolgreich; Foto: Norbert Neidhart]

Handball Herren Bezirksliga
HSG Hochheim/Wicker II – HSG EppLa II 38:23 (18:12)

Ein Team muss man sein
Die HSG Hochheim/Wicker 2 überrollte die HSG EppLa 2 und feierte mit dem 38:23 (18:12) den 15. Sieg in Folge. Vor heimischem Publikum zeigte das Team von Nico Schmitz eine geschlossene Mannschaftsleistung und ließ den Gästen keine Chance.

Blitzstart legt den Grundstein
Von Beginn an zeigte Hochheim/Wicker, wer das Sagen in der Goldbornhalle hat. Lennard Morgenstern eröffnete die Partie nach nur 43 Sekunden mit einem Treffer, und schnell stand es 5:1 für die Hausherren. Besonders Linus Trees (8 Tore) und Tim Müller (5 Tore) stellten die gegnerische Abwehr früh vor große Probleme.

Doch EppLa kämpfte sich zurück. Nach zwölf Minuten verkürzten die Gäste auf 8:7, und ein enger Schlagabtausch entwickelte sich. Erst mit einer konzentrierten Phase vor der Pause konnte Hochheim/Wicker das Polster wieder auf sechs Tore ausbauen (18:12).

Souveräne zweite Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel war es erneut Morgenstern, der eiskalt vom Siebenmeterpunkt blieb (4/4) und die Führung weiter ausbaute. Die Abwehr stand sicher, und im Tor zeigten Tim Ziegler und Maxime Kipper eine starke Leistung, entschärften etliche Bälle und ließen die Gäste immer wieder verzweifeln. Dazu Coach Nico Schmitz: „Das neu implementierte Torwart-Training der letzten Woche trägt Früchte.”

Ein besonderer Moment ereignete sich in der 47. Minute: Als Hochheim/Wicker einen weiteren Siebenmeter zugesprochen bekam, hätte Morgenstern, der bis dahin jeden Strafwurf sicher verwandelt hatte, erneut antreten können. Doch anstatt selbst seinen fünften Treffer zu markieren, überließ er den Wurf seinem Teamkameraden Sebastian Lange – so, wie es echte Mannschaftsspieler tun. Lange ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zu seinem ersten Saisontor. Somit hat nun jeder eingesetzte Feldspieler mindestens ein Tor in dieser Saison geworfen! Jeder gönnt jedem die Einsatzzeiten, Tore und motiviert, wenn es mal nicht so läuft! Ein Team muss man sein!

Spätestens als Benjamin Schmidt (Minute 52) und Sascha Dinkelacker (Minute 58) mit Zeitstrafen auf die Bank mussten, war klar: Selbst in Unterzahl ließ sich Hochheim/Wicker nicht stoppen. Philipp Schipper und Jan Deutschmann trugen sich mit leichtfüßiger Eleganz ebenfalls in die Torschützenliste ein, bevor Stephan Neidhart mit dem 38:23 den Schlusspunkt setzte.

Fazit: Eine geschlossene Teamleistung
Ein Schlüssel zum Erfolg war wieder einmal die mannschaftliche Geschlossenheit. Zehn verschiedene Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein, die Defensive arbeitete konsequent, und das Zusammenspiel funktionierte über 60 Minuten. Besonders erfreulich: Alle Spieler bekamen ihre Einsatzzeit und trugen ihren Teil zum Erfolg bei.

Die Siegesserie hält – und das nächste Spiel kann kommen! Am 16.03.2025 um 18:00 Uhr geht es auswärts gegen die HSG Sindlingen/Zeilsheim in Frankfurt weiter. Mit 6 Punkten Vorsprung liegt man deutlich an der Tabellenspitze. Der Aufstieg in die Bezirksoberliga kann aber nur gelingen, wenn die Kameraden der 1. Mannschaft um Coach Sandro Göbel die Oberliga halten. Aktuell sieht es dort nach 5 Absteigern in die Bezirksoberliga aus. Nach der jüngsten Niederlagenserie kommt man der Abstiegszone wieder etwas näher, aber es sind noch etliche Spiele zu spielen und einige Punkte zu holen. Und mit der großartigen Unterstützung der Fans und Aktiven wird die 1. für den Endspurt sicher noch eine Schippe drauflegen können. Am Sonntag geht es um 17:00 Uhr zu den Aufstiegsanwärtern von der HSG Dotzheim/Schierstein, die in der Hinrunde bezwungen werden konnten. Alle Mannschaften der HSG freuen sich über Unterstützung!