[Foto: Überschwängliche Freude bei der 2. Herrenmannschaft nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen Verfolger Eschhofen/Steeden; (c) Nicole Lange]
Die HSG Hochheim/Wicker II hat ihre Spitzenposition in der Bezirksliga erfolgreich verteidigt. In einem hart umkämpften Spitzenspiel setzte sich die Mannschaft mit 35:33 (15:15) gegen den direkten Verfolger von der HSG Eschhofen/Steeden durch und bleibt damit weiter auf Platz 1 der Tabelle.
Intensiver Beginn – Gäste mit starkem Start
Die Partie begann mit einem schnellen Tor von Tim Müller, der mit insgesamt 10 Treffern einer der besten Schützen des Abends war. Doch Eschhofen/Steeden ließ sich nicht beeindrucken und hielt von Beginn an dagegen. Besonders Davin Nink (13 Tore) stellte die Defensive der Hausherren immer wieder vor Probleme.
Die Gäste gingen zwischenzeitlich mit 10:7 (18. Minute) in Führung und zwangen die HSG HoWi 2 zu einer frühen Auszeit. Diese zeigte Wirkung: Die Gastgeber kämpften sich durch Tore von Morgenstern (13 Treffer, davon 7 Siebenmeter) und Müller zurück ins Spiel. Kurz vor der Pause sorgte Sebastian Fuchs mit einem Treffer für den 15:15-Ausgleich, sodass es mit einem gerechten Unentschieden in die Kabinen ging.
Emotionales Comeback von Torhüter Tim „TS12″ Scholz
Eine der Geschichten des Abends schrieb Torhüter Tim „TS12″ Scholz, der nach etlichen Kreuzband- und Muskelverletzungen endlich sein langersehntes Comeback feiern konnte. Trotz der langen Pause bewies Scholz, dass er nichts von seinem Können eingebüßt hat. Mit starken Reflexen und wichtigen Paraden hielt er seine Mannschaft in der zweiten Halbzeit im Spiel und sorgte in kritischen Momenten für den nötigen Rückhalt. Nach dem Spiel zeigte sich Scholz emotional: “Es war ein langer Weg zurück, aber für solche Spiele kämpft man sich wieder ran und es fühlt sich unglaublich an, wieder auf der Platte zu stehen.”
HSG HoWi 2 dreht das Spiel in der Schlussphase
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel ausgeglichen, doch ab der 50. Minute begann die entscheidende Phase. Mit einem verwandelten Siebenmeter von Morgenstern zum 29:28 übernahm die HSG HoWi 2 erstmals wieder die Führung. Trotz intensiver Gegenwehr und einer weiteren Auszeit von Eschhofen/Steeden blieb das Heimteam konzentriert.
In den letzten Minuten war es vor allem die Defensive, die den Sieg festhielt. Maxime Kipper parierte einen wichtigen 7m in der Schlussphase, während Daniel Petracca (2 Tore) und Stephan Neidhart mit ihren Treffern den Vorsprung ausbauten. Der Schlusspunkt blieb Morgenstern vorbehalten, der mit seinem letzten Treffer zum 35:33-Endstand den verdienten Sieg sicherte.
Edelfan & „Paparazzo” Norbert Neidhart mit vollem Einsatz an der Trommel
Während die Spieler auf dem Feld alles gaben, gab es auch auf den Rängen eine bemerkenswerte Energieleistung. Edelfan Norbert Neidhart, normalerweise eher zurückhaltend, wurde vom Spielverlauf so mitgerissen, dass er sich in der zweiten Halbzeit kurzerhand eine Trommel von den Kollegen der HSG MainHandball lieh. Mit voller Hingabe gab er den Takt für die Abwehr vor – so intensiv, dass er sich am Ende des Spiels sogar Schwielen an den Händen und mehrere blaue Flecken vom unermüdlichen Trommeln zuzog. “Ich konnte einfach nicht anders – die Jungs haben so gekämpft, da musste ich alles geben! Aber die Hände heilen, der Sieg bleibt!” sagte Neidhart schmunzelnd nach der Partie.
Trainer Nico Schmitz lobte nach dem Spiel nicht nur seine Mannschaft, sondern auch die außergewöhnliche Stimmung in der Halle: “Das war ein gutes Spitzenspiel, das wir mit viel Herz und Leidenschaft gewonnen haben. Wir wussten, dass Eschhofen/Steeden ein starker Gegner ist, aber die Jungs haben sich in den entscheidenden Momenten durchgesetzt. Ein riesiges Lob auch an unsere Fans – sie waren heute unser achter Mann! Die Saison ist noch lang, und wie können sogar noch mehr zeigen”, zeigte sich Schmitz zuversichtlich für die kommenden Partien.
Blick nach vorne: Topspiel gegen HSG BIK Wiesbaden
Lange Zeit zum Feiern bleibt der HSG HoWi 2 nicht, denn bereits am 23.02.2025 wartet mit HSG BIK Wiesbaden die nächste schwere Aufgabe. Gespielt wird in der Theodor-Fliedner-Schule in Wiesbaden-Bierstadt, wo das Team von Nico Schmitz erneut alles geben muss, um die Tabellenführung weiter zu behaupten.